mein_gartenshop24_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.
Dieser Artikel ist ein einmaliges Angebot für B-Ware zum Sonderpreis und daher nach Abverkauf nicht mehr verfügbar.
Bitte sehen Sie sich die Fotos sowie die Schadensbeschreibung an, um Missverständnisse zu vermeiden.
Andere Produkte der Kategorie Gartenhaus Metall

B-Ware Biohort Metall Geräteschrank-227 x 83 cm (Größe 230) dunkelgrau-metallic

authorized.by
authorized.by
authorized.by Markenbild
TÜV Saarland ShopIdent
Zuletzt autorisiert: 26.06.2024

Mein Gartenshop24 garantiert ausdrücklich die Originalität dieses Produktes.

Mein Gartenshop24 ist durch diese Marke speziell für den Onlinevertrieb dieses Produktes autorisiert und ist vertrauenswürdiger Partner der Marke

Die Unternehmensangaben zur Identität des Shopanbieters Mein Gartenshop24  wurden im Rahmen des TÜV Saarland ShopIdent Verfahrens zuletzt am 08.02.2022 überprüft.

B-Ware zum Sonderpreis
Dieser Artikel ist ein einmaliges Angebot zum Sonderpreis und nach Abverkauf nicht mehr verfügbar.

B-Ware Biohort Metall Geräteschrank-227 x 83 cm (Größe 230) dunkelgrau-metallic

Platzsparend und universell - mit dem Biohort Geräteschrank Metall können Sie Gartengeräte und Werkzeuge wettergeschützt und diebstahlsicher verstauen.

Maße (B x T x H): 227 x 83 x 182,5 cm (Größe 230)
Farben: dunkelgrau-metallic

Mit unserem ausführlichen Montagevideo (siehe Reiter "Video") gelingt Ihnen der Aufbau garantiert! Unser Profi-Monteur erklärt jeden einzelnen Arbeitsschritt am Beispiel eines Geräteschranks Größe 230, sodass keine Fragen offen bleiben.

B-Ware: Der Artikel stammt aus einer Retoure wegen eines Transportschadens (siehe Bilder). Die Verpackung ist an vielen Stellen beschädigt. die Blechteile weisen ebenfalls Schäden und starke Verbiegungen auf. Fehlteile können nicht ausgeschlossen werden. Bitte schauen Sie sich die Fotos an. Eine Rücksendung ist aufgrund des hohen Rabatts ausgeschlossen. Ersatzteile können selbstverständlich nachbestellt werden (kostenpflichtig).

  • B-Ware
  • Drehgriff Zylinderschloss
  • Lebenslange Wartungsfreiheit
  • Kostenfreie Lieferung (D)
-20%
UVP 848,99 €
679,99 €
inkl. 19% MwSt.
Kostenfreier Versand in DE
Nicht lieferbar
Artikel-Nr.: 4283874
  • Deutschlands bester Händler
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Rechnungskauf
  • Montageservice

Biohort Metall Geräteschrank-227 x 83 cm (Größe 230)-dunkelgrau-metallic B-Ware

 

Platzsparend und universell - mit dem Biohort Metall Geräteschrank können Sie Gartengeräte und Werkzeuge wettergeschützt und diebstahlsicher verstauen.
Sein attraktives Aussehen und seine vielen praktischen Vorzüge für den täglichen Gebrauch garantieren Ihnen ungetrübte Gartenfreude. In 4 Farben erhältlich. 

Mit unserem ausführlichen Montagevideo (siehe Reiter "Video") gelingt Ihnen der Aufbau garantiert! Unser Profi-Monteur erklärt jeden einzelnen Arbeitsschritt am Beispiel eines Geräteschranks Größe 230, sodass keine Fragen offen bleiben.

B-Ware: Der Artikel stammt aus einer Retoure wegen eines Transportschadens (siehe Bilder). Die Verpackung ist an vielen Stellen beschädigt. die Blechteile weisen ebenfalls Schäden und starke Verbiegungen auf. Fehlteile können nicht ausgeschlossen werden. Bitte schauen Sie sich die Fotos an. Eine Rücksendung ist aufgrund des hohen Rabatts ausgeschlossen. Ersatzteile können selbstverständlich nachbestellt werden (kostenpflichtig).

Außenmaß
(B x T x H)
93 x 83 x 182,5 cm (Größe 90)
155 x 83 x 182,5 cm (Größe 150)
227 x 83 x 182,5 cm (Größe 230)
Innenmaß
(B x T x H)
88 x 78 x 177 cm (Größe 90)
150 x 78 x 177 cm (Größe 150)
222 x 78 x 177 cm (Größe 230)
Fundamentmaß (B x T)93 x 83 cm (Größe 90)
155 x 83 cm (Größe 150)
227 x 83 cm (Größe 230)
Türöffnung65 x 170 (Größe 90)
135 x 171 cm (Größe 150+230)
MaterialFeuerverzinktes, polyamid-
einbrennlackiertes Stahlblech
Schrauben, ScharniereRostfreier Edelstahl
Gewicht52 kg (Größe 90)
88 kg (Größe 150)
110 kg (Größe 230)
Aufbauzeit2,5 Std. (1-2 Pers.)
FarbenSilber-metallic
Quarzgrau-metallic
Dunkelgrün
Dunkelgrau-metallic
InnenfarbeGrauweiß
TüranschlagBeim Geräteschrank 90 kann der Türanschlag rechts montiert werden, indem man die Tür um 180° dreht.
MontageMontage zum günstigen Festpreis möglich
oder
Sorglos-Paket mit Montage und besonderen Service-Leistungen zum Festpreis
Weitere Informationen

Optionale Erweiterungen (siehe Reiter "Zubehör"): 

  • Alu-Bodenrahmen
  • Alu Bodenplatte
  • Isover Styrodur®
  • Erdschrauben-Fundament
  • Klapptisch
  • Regale-Set
  • Regalsteher
  • Gerätehalter
  • Haken-Set
  • Einhängesack



Bitte beachten Sie: Die Abbildungen zeigen ggf. Dekoration und Zusatzausstattung, welche nicht im Lieferumfang enthalten ist. Den genauen Lieferumfang entnehmen Sie dem Reiter "Lieferumfang".



Wo Raum knapp ist, zeigt diese Gerätebox ihre Klasse. Im Garten, auf der Terrasse, in der Garage oder auf dem Balkon behütet und ordnet sie diverse Garten-Gerätschaften.
Mit dem Biohort Geräteschrank können Sie Gartengeräte, Werkzeuge, Spielsachen u. ä. regenwassergeschützt und diebstahlsicher verstauen. Durch die kompakte Größe und dank seines eleganten Designs fügt sich der Biohort Geräteschrank harmonisch an seinen Standort ein.

Die Vorzüge im Überblick:

  • beste Qualität, robuste Konstruktion
  • Drehgriff-Zylinderschloss inklusive Reserveschlüssel
  • attraktives und modernes Design
  • 20 Jahre Garantie für den Geräteschuppen aus Metall
  • lebenslange Wartungsfreiheit
  • feuerverzinktes, polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech
  • Schraubverbindungen, Scharniere und Beschläge aus rostfreiem Edelstahl
  • einfacher Zusammenbau anhand Foto-Aufbauanleitung
  • integriertes Ordnungssystem (Regale-Set, Gerätehalter usw.)
  • Gasdruckfeder öffnet und schließt die Tür
  • Wartungsfreiheit: Sie müssen nie mehr streichen!
  • Ventilationskiemen sorgen für gute Durchlüftung
  • regenwasserdicht
  • umfangreiche Grundausstattung (Ordnungssystem an der Türinnenseite, Gerätehalter, Regale-Set, Regalsteher, Windhaken zum Halten der geöffneten Tür)
  • Biohort garantiert eine Schneelast von max 150 kg/ m² (Gleichlast)


    biohort_Schneelast_Geraeteschrank

 



Warum Sie sich für ein Gerätehaus aus Metall entscheiden sollten:

MetallHolz
 + Niemals streichen – nutzen Sie Ihre wertvolle Freizeit für das Wesentliche im Leben. - Zeitraubendes Streichen von Holz in Ihrer Freizeit kostet Geld und Nerven.
 + Durch Feuerverzinkung und Einbrennlackierung haltbar für Generationen. 20 Jahre Garantie! - An feuchten Stellen kann Holz bereits nach einigen Jahren verrotten.
 + Der Qualitäts-Stahl von Biohort ist auch nach Jahrzehnten noch formstabil und passgenau. - Holz „arbeitet“. Die Folgen sind klemmende Türen und Dehnungsrisse.
 + Die Farbe von einbrennlackiertem Stahlblech bleibt über Jahre schön und kann leicht gereinigt werden. - Lackierte & lasierte Holzoberflächen müssen wiederkehrend nachbehandelt werden. Unbehandeltes Holz wird schnell unansehnlich.
 + Feuerverzinktes, polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech von Biohort ist „unbrennbar“ gemäß EN 13501-1 (Klasse „A1“). - Holz brennt leicht. Aus diesem Grund sind Holz- und Plastikprodukte auf Campingplätzen verboten.

 

Biohort Stahlblech AufbauskizzeWir garantieren eine hochwertige Blechqualität - 20 Jahre Garantie

Alle Biohort-Bleche sind aus feuerverzinktem Stahlblech und weisen eine Zinkschicht von 150 g/m² auf. Zusätzlich sind bei Biohort alle Seitenwand- und Dachbleche innen und außen mit einer Polyamid-Einbrennlackierung mit mindestens 10 bis 25 nm Schichtdicke versehen. Für alle Biohortprodukte gewähren wir Ihnen 20 Jahre Garantie. Voraussetzung dafür ist, dass keine aggressiven Stoffe (z.B. Chlor, Salz, etc.) gelagert werden und keine aggressiven Umweltbedingungen wie z.B. Meeresnähe oder Streusalzeinwirkung vorliegen.

Biohort verwendet ausschließlich hochwertiges Stahlblech überwiegend von renommierten Stahlwerken aus Deutschland und Österreich. Viele deutsche Premium-Autohersteller vertrauen übrigens ebenfalls auf dieses hochwertige Stahlblech mit einer dicken, schützenden Zinkschicht von mind. 150 g/m2 und einer zusätzlichen „Einbrennlackierung“ mit Polyamid.

 

Biohort Schrauben aus EdelstahlQualität bis ins kleinste Detail: Schrauben und Beschläge aus rostfreiem Edelstahl

Anbieter von Billigware verwenden oftmals Schrauben und Bleche aus galvanisiertem Metall, was bereits nach wenigen Jahren zu Korrosionsschäden am Produkt führen kann. In Gegensatz dazu setzt Biohort auf kompromisslose Qualität: Alle Blechteile sind großteils mehrfach beschichtet und feuerverzinkt und weisen somit eine sehr dicke, schützende Zinkschicht auf. Sämtliche Schrauben, Muttern und Beschläge sind aus rostfreiem Edelstahl.

 

Höchste Stabilität für eine lange Lebensdauer

Durch die doppelte Blechstärke weisen die hochwertigen Biohort Gerätehäuser eine sehr hohe Stabilität auf (Schneelast mit 150 kg/m²). Diese Stabilität wurde durch ein Prüfinstitut wissenschaftlich belegt: Ein wissenschaftlich begleiteter Test im Windkanal der Techn. Universität Wien beurkundet, dass Biohort Gerätehäuser Windlasten bis zu 150 km/h (Windstärke 12) ohne Mühe standhalten. Optimal konstruierte Profile sowie die Verwendung von Edelstahl-Gewindeschrauben tragen ebenfalls zu dieser unschlagbaren Stabilität bei.

Fundamenttipps für Biohort Gerätehaus/Geräteschrank


Um Ihnen die Entscheidung, wie Sie Ihren Biohort Geräteschrank am besten aufstellen sollten, zu erleichtern, haben wir hier für Sie einige Anregungen zur Fundamentgestaltung.
 
Vorschlag 1: Erdschrauben-Fundament
 
Vorschlag1_Pictogramm_Erdschrauben_Fundament Vorschlag1_Pictogramm_Erdschrauben_Fundament_2
 

Das Biohort Erdschrauben-Fundament ist kurzerhand montiert und gleich im Anschluss daran kann mit dem Aufbau des Geräteschrankes begonnen werden. Diese geniale Fundamentlösung ist für alle tragfähigen Böden geeignet, ermöglicht einen Ausgleich von Bodenunebenheiten und Hangneigungen bis ca. 10% Gefälle und erfordert kein Betonieren, wodurch Ihnen Trocken- und Wartezeit entfällt.

Das innovative Fundament besteht aus hochwertigen (A) Aludielen mit geriffelter Oberfläche auf (C) stabilen feuerverzinkten Stahl-Erdschrauben (Länge: 55 cm). Der speziell konzipierte (B) Fundamentrahmen aus Aluminium enthält eine integrierte Wasserbarriere zum Schutz vor Wassereintritt.

Montagearbeiten:
- Rasennarbe mit dem Spaten ausheben und Bohrlöcher für die Montage markieren.
- Löcher mit dem Schlagbohrer (Schlagbohrmaschinen können im gut sortierten Fachhandel ausgeliehen werden) vorbohren und Schraubenanker mit Hilfe des
mitgelieferten Handeindrehwerkzeugs eindrehen.
- Montageplatten einsetzen und mit der Wasserwaage ausrichten.
- Rahmen positionieren und mit dem Befestigungsmaterial fixieren.
- Aludielen mit geriffelter Oberfläche einsetzen und befestigen. (Bei Bedarf vorher die mitgelieferte Feuchtigkeitssperre einlegen)
- Das Fundament ist fertig. Es kann sofort mit dem Aufbau des Geräteschrankes begonnen werden.

Checkliste für das Erdschrauben-Fundament:
 
- Beschaffenheit des Untergrundes (Tiefe: 50 cm)
- ✓ Erde, Splitt und Schotter
- X Wurzelwerk oder Betonsockel, evtl. Probebohrungen durchführen.
- Für die Montage werden ca. 50 cm Platz rund um das Fundament benötigt.
 


Vorschlag 2: Aufstellung mit Biohort Bodenrahmen

Biohort Bodenrahmen Biohort Bodenrahmen

Die einfachste Aufstellungsvariante ist, das Gerätehaus auf einem Biohort-Bodenrahmen (als Zubehör erhältlich - Querschnitt: 40 x 40 mm) aufzustellen und mit den mitgelieferten Bodenankern im Boden zu befestigen. Dadurch kann das Biohort-Gerätehaus auch auf unbefestigtem Untergrund einfach bzw. sturmsicher aufgebaut und ein stabiles Fundament für den Geräteschuppen gewährleistet werden.

Bitte nehmen Sie bei der Verankerung des Bodenrahmens mittels Bodenanker Rücksicht auf die örtlichen Gegebenheiten. Evtl. sind aufgrund einer weichen Bodenbeschaffenheit zusätzliche Befestigungspunkte notwendig. Um ein späteres „schleifen“ oder „klemmen“ der Türflügel zu verhindern ist es nötig, den Bodenrahmen waagrecht auszurichten (evtl. an tiefer liegenden Stellen unterfüttern). 

Mit der als Zubehör erhältlichen Alu-Bodenplatte kann ein eleganter, funktioneller Boden geschaffen werden. Hier empfiehlt es sich, eine Ausgleichs-Schüttung oder Styrodur-Hartschaumplatten von ca. 2-3 cm unter der Bodenplatte anzubringen (dadurch werden Bodenungenauigkeiten ausgeglichen und die zur Befestigung benötigten Bodenanker werden dadurch unsichtbar).

Der Bodenrahmen kann alternativ natürlich auch mit einer gewünschten Bodenfläche (z.B. handelsüblichen Betonplatten, Holzrost, PVC-Boden etc.) ausgelegt werden.


Vorschlag 3: Im Splittbett verlegte Betonplatten

Biohort Fundament mit Betonplatten

Eine gute und preiswerte Lösung sind im Splittbett verlegte Betonplatten. Diese Platten sind in jedem Baumarkt in verschiedenen Oberflächen und Farben erhältlich. Auch wenn Sie die Betonplatten gut und ebenflächig in das Splittbett einstampfen, empfehlen wir den Biohort-Bodenrahmen zu verwenden.

Vorschlag 4: Betonfundament

Biohort Fundament mit Betonplatten

Eine Stahlbeton-Bodenplatte im Schotterbett ist ein optimales Fundament.

Vorbereitungsarbeiten:
Bauplatz ca. 60-80 cm tief ausheben (frostsichere Tiefe!).
Unterbau bestehend aus ca. 60-80 cm verdichtetem Schotterbett (Körnung bis 35 mm) errichten.
Ausgleichsschüttung ca. 3-5 cm (Körnung bis 6 mm) einbringen.
Kunststofffolie (nicht größer als das Betonfundament, Stärke mind. 150µm) einlegen.
Betonfundament (mit 1-2 Lagen Baustahlgitter armiert, Stärke 10-15 cm) errichten.
Bei dieser Fundamentvariante müssen Sie konstruktiv dafür sorgen, dass am Boden kein Wasser in das Metallgerätehaus eindringen kann. Eine abgesetzte Fundamentplatte, mit einer umlaufenden Stufe von 2 x 7 cm, ist dafür die ideale Ausführung (siehe Skizze).
Falls Sie das Fundament ihres Gerätehauses ohne umlaufender Stufe ausführen möchten, sollte das Bodenprofil allerdings mit einer metallverträglichen Baudichtmasse von unten (zwischen Fundament und Bodenprofil) abgedichtet werden.

WICHTIG: sorgen Sie für eine sturmsichere Verankerung (entsprechendes Befestigungsmaterial bereits im Lieferumfang enthalten). 

Vorschlag 5: Punktfundament

Eine weitere gute Möglichkeit, das Gerätehaus auf sehr unebenem und nachgiebigem Boden waagrecht und sturmsicher aufzustellen, ist ein Punktfundament in Verbindung mit einem Biohort-BodenrahmenDie Punktfundamente sind an den vorgegebenen Stellen mit mindestens 30 x 30 cm Seitenlänge herzustellen. Der Erdaushub für die Fundamente muss ausreichend tief (frostsicher) sein.

punktfundament

Das Gerätehaus wird beim Aufbau auf den Bodenrahmen gestellt und ist mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial an allen Fundamentpunkten je 2 mal am Fundament zu befestigen.
 
 


Möchten Sie die Montage Ihres neuen Biohort Produktes lieber einem Profi überlassen?

Wir bieten Ihnen unseren kompetenten und bundesweiten Montageservice zum Festpreis an. Wählen Sie dafür die Option "inkl. Montage" aus. Der Preis beinhaltet die Montage des kompletten Hausbausatzes, ohne optionales Zubehör. Möchten Sie Ihre Zubehörteile ebenfalls montieren lassen, wählen Sie bitte beim entsprechenden Zubehör ebenfalls die Option "inkl. Montage". 

Möchten Sie weitere Informationen zu den Montagebedingungen? Hier informieren 


Profitieren Sie von unserem besonderen Service: dem Sorglos-Paket für die Anlieferung und Montage Ihres Biohort Produktes

√ Kein lästiges Schleppen der Pakete zum Montage-Ort
√ Kein Überprüfen der Einzelteile
√ Keine Zwischenlagerung bis zur endgültigen Montage
√ Keine unnötigen Urlaubstage für die Anlieferung und Montage

Unser Sorglos-Paket macht es möglich! Nähere Informationen

Im Lieferumfang enthalten:

  • Wand- und Dachelemente aus hochwertigem Metall mit Ventilationskiemen
  • Besonders stabil ausgeführte Doppelflügeltür mit Drehgriff-Zylinderschloss und Reserveschlüssel
  • Windhaken zum Halten der geöffneten Tür
  • 2 Regalböden (Tiefe 24,5 cm)
  • 2 Regalsteher (zum Einhängen der Regalböden in beliebiger Höhe)
  • 4 Gerätehalter (zum Aufhängen von Spaten, Rechen, Schläuchen etc.)
  • Ordnungssystem an der Innenseite beider Türflügel mit 6 Aufhängehaken
  • Montagematerial
  • Schrauben und Dübel für die Bodenbefestigung
  • Ausführliche und leicht verständliche Aufbauanleitung mit vielen Fotos für eine reibungslose Montage
Biohort Logo

Biohort

Biohort ist eine renommierte Marke für hochwertige Garten- und Lagerlösungen mit Sitz in Österreich. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat sich seitdem einen ausgezeichneten Ruf für seine innovativen und langlebigen Produkte erworben.

Biohort ist besonders für seine hochwertigen Metallgerätehäuser, Gartenhäuser, Geräteschränke und Mülltonnenboxen bekannt.
Die Marke Biohort zeichnet sich durch ihre Fokussierung auf Funktionalität, Ästhetik und Qualität aus. Die Produkte werden aus robusten Materialien gefertigt, wie feuerverzinktem Stahlblech oder Aluminium. Dies bietet hohe Stabilität und Wetterbeständigkeit.

Dank der präzisen Verarbeitung und durch sorgfältige Qualitätskontrollen sind die Produkte besonders langlebig. 
Ein weiteres Merkmal ist das durchdachte Design. Die klaren Linien und das moderne Erscheinungsbild passen gut in verschiedene Garten- und Wohnlandschaften und ermöglicht den Außenbereich stilvoll zu gestalten und gleichzeitig praktischen Stauraum zu schaffen.

Biohort CleanLine Sparset (Universalreiniger 1000 ml + Konservierung 750 ml)Zubehörbild
Biohort CleanLine Sparset (Universalreiniger 1000 ml + Konservierung 750 ml)
  • Hochwirksame Reinigungsmischung
  • Erzeugt edlen, seidenmatten Glanz
  • Ohne vorige Reinigung anwendbar
-34% UVP 74,00 €
49,00 € inkl. 19% MwSt.
Inhalt: 1.750 ml (0,03 €/ml)
Biohort CleanLine Universalreiniger 1000 ml SprühflascheZubehörbild
Biohort CleanLine Universalreiniger 1000 ml Sprühflasche
  • Hochwirksame Reinigungsmischung
  • Speziell für Biohort-Produkte entwickelt
  • 1000 ml Inhalt inkl. Sprühflasche
35,00 € inkl. 19% MwSt.
Inhalt: 1.000 ml (0,04 €/ml)
Biohort CleanLine Konservierung 750 ml SprühflascheZubehörbild
Biohort CleanLine Konservierung 750 ml Sprühflasche
  • Schützt vor Umwelteinflüssen
  • Erzeugt edlen, seidenmatten Glanz
  • Ohne vorige Reinigung anwendbar
39,00 € inkl. 19% MwSt.
Inhalt: 750 ml (0,05 €/ml)
Biohort Geräteschrank - Aufbau und Montage
Gartenschrank Geräteschrank von Biohort