mein_gartenshop24_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.

Biohort Antikondensvlies zur Aufnahme von Kondenswasser bei Gerätehäusern

authorized.by
authorized.by
authorized.by Markenbild
TÜV Saarland ShopIdent

Biohort Antikondensvlies zur Aufnahme von Kondenswasser bei Gerätehäusern

Mit diesem selbstklebenden Antikondensvlies können Sie das Dach bzw. die Styrodur Dämmungsplatten (siehe Zubehör) Ihres Biohort Gerätehauses verkleiden und so Kondenswasser vermeiden. Die Lieferung/Bestellung erfolgt in Laufmeter. Den Bedarf an Antikondensvlies finden Sie hier.

Breite: 60 cm
Montageanleitung Antikondensvlies

Menge
23,90 €
inkl. 19% MwSt.
Kostenfreier Versand in DE
Inhalt: 1 lfm (23,90 €/lfm)
Lieferbar, Lieferzeit: 10-15 Werktage
Artikel-Nr.: 1103762

Biohort Antikondensvlies zur Aufnahme von Kondenswasser bei Gerätehäusern

Mit diesem selbstklebenden Antikondensvlies können Sie das Dach bzw. die Styrodur Dämmungsplatten (siehe Zubehör) Ihres Biohort Gerätehauses verkleiden und so Kondenswasser vermeiden. Die Lieferung/Bestellung erfolgt in Laufmeter. Den Bedarf an Antikondensvlies finden Sie hier.

Breite: 60 cm


Möchten Sie die Montage Ihres neuen Zubehörteils lieber einem Profi überlassen?

Wir bieten Ihnen unseren kompetenten und bundesweiten Montageservice zum Festpreis an. Wählen Sie dafür die Option "inkl. Montage" aus.

Bitte beachten Sie, dass die Montage eines Zubehörteils nur bei gleichzeitiger Montage eines Gerätehauses erfolgen kann.

Möchten Sie weitere Informationen zu den Montagebedingungen? Hier informieren

Biohort Logo

Biohort

Biohort ist eine renommierte Marke für hochwertige Garten- und Lagerlösungen mit Sitz in Österreich. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat sich seitdem einen ausgezeichneten Ruf für seine innovativen und langlebigen Produkte erworben.

Biohort ist besonders für seine hochwertigen Metallgerätehäuser, Gartenhäuser, Geräteschränke und Mülltonnenboxen bekannt.
Die Marke Biohort zeichnet sich durch ihre Fokussierung auf Funktionalität, Ästhetik und Qualität aus. Die Produkte werden aus robusten Materialien gefertigt, wie feuerverzinktem Stahlblech oder Aluminium. Dies bietet hohe Stabilität und Wetterbeständigkeit.

Dank der präzisen Verarbeitung und durch sorgfältige Qualitätskontrollen sind die Produkte besonders langlebig. 
Ein weiteres Merkmal ist das durchdachte Design. Die klaren Linien und das moderne Erscheinungsbild passen gut in verschiedene Garten- und Wohnlandschaften und ermöglicht den Außenbereich stilvoll zu gestalten und gleichzeitig praktischen Stauraum zu schaffen.

Styrodur Dachisolierungs-Set (für Nebengebäude CasaNova)Zubehörbild
Styrodur Dachisolierungs-Set (für Nebengebäude CasaNova)
  • Hohe Druckbelastung
  • Verrottungsfest
  • Komplettset
219,00 € inkl. 19% MwSt.
Styrodur Dachisolierungs-Set inkl. Haltewinkel (Gerätehaus Europa)Zubehörbild
Styrodur Dachisolierungs-Set inkl. Haltewinkel (Gerätehaus Europa)
  • Weniger Wärmeverlust
  • Einfache Montage
  • Praktisches Set
102,28 € inkl. 19% MwSt.
Styrodur Dachisolierungs-Set  (Gerätehaus Highline)Zubehörbild
Styrodur Dachisolierungs-Set (Gerätehaus Highline)
  • Weniger Wärmeverlust
  • Einfache Montage
  • Praktisches Set
71,22 € inkl. 19% MwSt.
Styrodur Dachisolierungs-Set  (Gerätehaus Panorama)Zubehörbild
Styrodur Dachisolierungs-Set (Gerätehaus Panorama)
  • Weniger Wärmeverlust
  • Einfache Montage
  • Praktisches Set
65,90 € inkl. 19% MwSt.
Styrodur Dachisolierungs-Set  (Gerätehaus Avantgarde und Avantgarde ECO)Zubehörbild
Styrodur Dachisolierungs-Set (Gerätehaus Avantgarde und Avantgarde ECO)
  • Weniger Wärmeverlust
  • Einfache Montage
  • Praktisches Set
76,54 € inkl. 19% MwSt.
Montage Antikondensvlies | Biohort Zubehör
Produktbewertungen unserer Kunden
Unsere Bewertungen sind zu 100% echt.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Bewertungen mit diesem Symbol stammen von verifizierten Käufern!
Zu diesem Produkt gibt es noch keine Kundenbewertungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.
Frage: Hallo, wieviel von dem Antikondensvlies benötige ich für das Biohort Advantage L? Reicht eventeuell nur die Dämmung mit Styrodur Platten aus? Oder ist die Dämmung nicht zwingend erforderlich? Vielen Dank im voraus!
Antwort: Wenn der Feuchtigkeitsgehalt im Gerätehaus zu hoch ist, setzt sich diese in Form von Kondenswassertropfen an der Dachinnenseite fest. Der Feuchtigkeitsgehalt ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Wetterlage, Fundament, Isolierung, … Man kann gravierende Faktoren, wie den Feuchtigkeitsgehalt der Außenluft natürlich nicht beeinflussen, aber einen Großteil der Feuchtigkeit kann man durch folgende Maßnahmen abhalten: Dampfsperre gegen die aufsteigende Erdfeuchtigkeit im Fundament einziehen Berührungsfläche zwischen Fundament und Haus abdichten, damit kein Regenwasser eindringen kann (Baudichtmasse = silikonartige Masse für Außenbereich und säurefrei) Falls Sie in Ihrem Fundament keine Dampfsperre eingebaut haben, können Sie diese nachrüsten , in dem Sie die Folie im Hausinneren einfach auf das bestehende Pflaster / Beton legen. Die Enden der Folie zieht man innen entlang des Bodenrahmens in die Höhe und schneidet die Folie bündig mit dem Bodenrahmen ab. Damit man wieder einen begehbaren Innenboden bekommt, können Sie Pflastersteine, Steinfliesen, unsere Alu-Bodenplatte, oder sonstiges im Hausinneren verlegen. Dichtfuge: Die Berührungsfläche zwischen Fundament und Bodenrahmen soll abgedichtet werden, damit kein Regenwasser ins Haus fließen kann. Man verwendet hierzu Baudichtmasse (= Silikonfugenmasse für den Außenbereich OHNE Essigsäure). Für eine möglichst gute Abdichtung, soll die Dichtfuge bitte UNTER dem Bodenprofil bzw. Bodenrahmen aufgezogen werden, nicht außen. Man hebt hierzu das Haus ein paar Zentimeter an (eine Ecke hochheben, ein kleines Distanzteil unterlegen, die nächste Ecke hochheben, wieder etwas unterlegen, usw. … bis das Haus ein paar Zentimeter in der Höhe ist), dann trägt man die Dichtfuge auf und setzt das Haus danach wieder ab. Als Menge werden 12 Meter benötigt.
Zum Seitenanfang springen