Biohort Panorama Aufbauanleitung
Zeitloses Design, mit Lichtband für natürliche Lichtverhälntisse im Inneren und einem Giebeldach als Hommage an das klassische Gartenhäuschen - das ist das Biohort Gerätehaus Panorama. Um selbst lange Freude am neuen Biohort Gerätehaus zu haben, sollte der Aufbau vorab gut geplant werden.

Gute Vorbereitung ist alles:
Wählen Sie den Standort für Ihr neues Gerätehaus auf jeden Fall vorab sorgfältig aus und prüfen Sie die Bodenverhältnisse. Ist bereits ein Fundament aus bspw. Pflastersteinen oder eine betonierte Fläche vorhanden, lohnt es sich zu prüfen, ob dieses vollflächig "im Wasser", sprich waagerecht ausgerichtet, ist. Bei leichten Unebenheiten bis zu 4 cm kann das Biohort SmartBase Fundament Abhilfe schaffen.
Als optimale Lösung für Hangneigungen bietet sich das Biohort SmartBase Plus Fundament an. Es besitzt anstelle von Stellfüßen Erdschrauben und kann Gefälle bis zu 15 cm ausgleichen (Auf Anfrage sind sogar Verlängerungen für größere Höhenunterschiede erhältlich). Stellen Sie sicher, dass der Boden kompakt und frei von Steinen und Wurzelwerk ist.
Bei Verwendung einer SmartBase sind Alu-Bodenrahmen und Alu-Bodenplatte nicht mehr erforderlich.
Aufbau Biohort Panorama
Nehmen Sie bereits bei Anlieferung eine erste Sichtprüfung vor. Sind alle Kartons unbeschädigt, sollten sie bis zur Montage sicher und trocken gelagert werden. Sie können die Montage durch unsere erfahrenen Monteure durchführen lassen, im Fall der Sorglos-Montage, ist dann u.a. weder die Prüfung noch die Zwischenlagerung ihrerseits notwendig.
Zum eigenen Aufbau planen Sie am besten einen Helfer mit ein.
1. Transportieren Sie alle Teile in die Nähe des Aufbauortes, öffnen Sie die Kartonagen

Wenn die Pakete einwandfrei sind, kann die Montage beginnen

Ein Blick in die Montageanleitung: nehmen Sie sich die Zeit, um alle Schritte sorgfältig durchzugehen
2. Optional: Bodenrahmen oder SmartBase montieren

Variante A: Montage auf Bodenrahmen

Die Bodenprofile werden hier gleich am Bodenrahmen angebracht. Es bietet sich auch an die Profile stattdessen an den Wandelementen zu befestigen. So ließen sich die Wände mit etwas Geschick theoretisch sogar allein stellen.

Variante B: Montage mithilfe des SmartBase Fundaments

Praktisch: Die SmartBase kommt inkl. Bodenpaneelen.
Decken Sie die Paneele vor der eigentlichen Montage des Gerätehauses mit Pappkartons oder einem Vlies ab, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
3. Wände stellen

Teamwork: Schrauben von außen durch die Wandpaneele führen, von innen handfest verschrauben.

Alle Wandpaneele stehen, nun kann der Türrahmen vorbereitet werden.
4. Dachmontage vorbereiten

Der Rahmen für das Lichtband wird vorbereitet, danach werden die Scheiben eingesetzt.

Selbstklebendes Vorlegeband wird auf die Dachträger aufgebracht.
5. Dach montieren

Scheiben sitzen am Platz, die Dachträger und der Firstbalken können installiert werden.

Von außen werden die Schrauben durch die Dachbleche geführt, von innen handfest verschraubt.

Dachrinne und Verblender montieren. (Regenfallrohrset optional.)
6. Tür einbauen

Dieses Modell besitzt eine Doppeltür.

Scharniere anbringen, Tür einhängen und ausrichten.

Gasdruckfeder für sanftes Öffnen und Schließen.

Türschloss anbringen.

Sicher: 3-fach verriegelbare Edelstahl-Drückergarnitur.

Achten Sie darauf, dass beide Türen bündig schließen.
7. Bodenrahmen am Fundament verschrauben (entfällt bei SmartBase)


Bei der Montage auf einem herkömmlichen Fundament können Sie die endgültige Position des Hauses bis kurz vor Schluss noch anpassen. Dies kann auch beim Ausrichten der Türen von Vorteil sein. Ist alles an seinem Platz, greifen Sie zum Schlagbohrer, und befestigen Sie den Bodenrahmen am Fundament.
8. Innenraum fertigstellen und gestalten

Mit Hilfe eines Akkuschraubers werden alle Schrauben im Innenraum festgezogen.

Grundausstattung (Regal, Wandhaken und Werkzeughalter) anbringen.
Noch mehr optionales Zubehör für den Innenraum
9. Geschafft! Das fertige Biohort Panorama

Montagevideo: Biohort Panorama

Bedenlem Sie, dass es sich bei unserer Anleitung und dem Video lediglich um eine Veranschaulichung der Arbeiten unserer Monteure in Ergänzung zur originalen Aufbauanleitung des Herstellers handelt. Halten Sie sich an die Angaben in der Montageanleitung von Biohort, die Ihrem Produkt beiliegt, um Ihren Anspruch auf Garantie und Gewährleistung nicht zu verlieren.
Bei weiteren Fragen zum Biohort Panorama, dem Aufbau oder dem passenden Fundament und Zubehör helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!