Gewächshaus bauen: Gewächshaus Qube von Juliana/Halls

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie wir das Gewächshaus Qube von Juliana/Halls montieren. Dabei handelte es sich um die Ausführung mit 5,1m² Grundfläche. Wie das Ganze ablief, erklären wir Ihnen hier Schritt für Schritt, damit auch Sie demnächst Ihr neues Gewächshaus problemlos selber bauen können!
Den kompletten Ablauf der Montage können Sie zudem auch als Video verfolgen!
Gewächshaus Aufbau
Ein Gewächshaus bietet sich perfekt als gemütliches Plätzchen im Garten an. Lassen Sie sich von der Sonne erwärmen und lesen Sie ein Buch, oder nutzen Sie die Fläche im Gewächshaus, um eigene Kräuter, Gurken, Bohnen usw. anzubauen.
Je nach Größe, werden beim Gewächshaus Qube von Juliana/Halls entweder ein oder zwei Fenster montiert, die sich am Dach öffnen lassen. Dies ermöglicht eine optimale Luftzirkulation innerhalb des Gewächshauses. Wände und Dach bestehen aus Sicherheitsglas (3mm) und bieten verlässlichen Schutz vor allen Witterungsverhältnissen. Durch die schräge Dachkonstruktion kann Schnee schnell abrutschen, sodass weiterhin Licht ins Innere strömt und die Traglast nicht zu hoch wird. An der Vorderseite des Gewächshauses befindet sich eine leichtgängige Schiebetür ohne Schwelle - was die Stolpergefahr minimiert. Passend zum Qube Gewächshaus bietet der Hersteller Juliana einen Lamellentisch, der zusätzlichen Raum auf angenehmer Arbeitshöhe schafft. So können Sie Ihre Pflanzen auf dem Boden und auf dem Lamellen-Tisch platzieren. Gleichzeitig bietet ermöglicht die Rundum-Verglasung, dass alle Pflanzen mit genug Sonnenlicht versorgt werden. Selbstverständlich haben wir das Gewächshaus mit Fundament montiert! Dazu eignet sich der passende Fundamentrahmen.
Buchen Sie unseren Montageservice! Unsere hauseigenen Monteure bauen das Gewächshaus schnell und sicher für Sie auf.
Schritt für Schritt Anleitung
1. Entladen und Lieferumfang überprüfen

Im Rahmen des Sorglos-Montageservices bringen unsere Monteure das Gewächshaus selber mit und bauen es direkt für Sie auf.

Die einzelnen Pakete werden vorsichtig geöffnet, sodass nichts verkratzt werden kann!

Mit den Glasscheiben für das Gewächshaus muss besonders vorsichtig umgegangen werden!
2. Fundamentrahmen zusammenbauen
Als Grundlage für das Gewächshaus Qube dient der Stahlfundamentrahmen von Juliana/Halls.
Dieser ist extra für das Modell Qube angepasst und bietet perfekten Halt auf allen Böden. Der Fundamentrahmen kann ganz einfach zusammengesetzt und verschraubt werden.


3. Stahlfundament vorbereiten
Wenn der Fundamentrahmen zusammengesetzt ist, messen Sie den späteren Stellplatz des Gewächshauses aus. Der Rahmen hat 8 Beine, die in der Erde versenkt und einbetoniert werden. An den jeweiligen Stellen müssen also zunächst entsprechende Löcher ausgehoben werden.

Der Standort für das Gewächshaus wird genau vermessen.

Die Löcher für den Fundamentrahmen werden mit einem Lochspaten ausgehoben.

4. Das Gewächshausfundament einbetonieren
Wenn die Löcher fertig sind, setzen Sie den Fundamentrahmen an den vorgesehenen Platz und überprüfen Sie, dass alles ebenerdig ist. Anschließend können Sie mit dem Einbetonieren beginnen.

Der Fundamentrahmen wird anschließend eingesetzt und passgenau und ebenerdig ausgerichtet.

Das Fundament wird mit Schnellbeton ausgefüllt.

Dank der Betonierung ist das Gewächshaus später fest im Boden verankert.
5. Außenwand und Dachrahmen verschrauben

Der Gewächshausrahmen wird aus vielen kleinen Einzelteilen zusammengesetzt. Dabei müssen zahlreiche Schrauben und Verbindungselemente angebracht werden.

Manche Bauteile können von unseren Monteuren vor Ort angepasst werden, um die erforderliche Passgenauigkeit zu garantieren.

Es werden zunächst die einzelnen Wandsegmente montiert.

Aus den Wandsegmenten entstehen dann zwei halbe Gewächshausrahmen.
6. Rahmenhälften & Tür montieren

Wenn der Beton ausgehärtet ist, können die beiden Hälften auf dem Fundamentrahmen fixiert und zu einem Ganzen zusammen gesetzt werden.

Anschließend wird die Schiebetür des Gewächshauses montiert und eingesetzt.
7. Einsetzen der Glasscheiben

Die Montage der Glasscheiben wird vorbereitet. Hierbei ist selbstverständlich besondere Vorsicht geboten!

Zuerst werden die Dachfenster vormontiert und dann in den Gewächshausrahmen eingesetzt.

Anschließend folgen alle weiteren Scheiben. Dank Sicherheitsglas, ist das Verletzungsrisiko hierbei sehr gering.
8. Juliana Lamellentisch montieren

Auf Wunsch des Kunden wird noch ein Lamellentisch eingebaut.

Die Lamellen des Gewächshaustisches werden alle einzeln festgeschraubt.
9. Finale Arbeitsschritte

Der Boden wird geebnet und der Holzsteg ausgelegt.

Zum Schluss werden noch einmal alle Muttern nachgezogen und justiert. Stabilität und Sicherheit ist das A und O bei einem Gewächshaus!

Das Gewächshaus steht und ist bereit für die erste Bepflanzung im kommenden Frühjahr.

Der gesamte Aufbau im Video
In diesem Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau des Gewächshauses und erklärt die einzelnen Arbeitsschritte detailliert, damit auch Sie ihr Gewächshaus von Mein Gartenshop24 selber aufbauen können!

Produkte aus diesem Video
Bei unserer Anleitung und dem Video handelt es sich lediglich um eine Veranschaulichung der Arbeiten unserer Monteure in Ergänzung zur originalen Aufbauanleitung des Herstellers. Halten Sie sich unbedingt an die Angaben in der Montageanleitung, die Ihrem Produkt beiliegt!
Haben Sie Fragen zu Ihrem Produkt oder zu Ihrer Bestellung? Dann melden Sie sich einfach bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!